Wanderurlaub in Bayern

Wandern im Oberpfälzer Wald – Natur, Geschichte & grenzenlose Vielfalt


Wunderschöne Landschaft, so weit das Auge reicht: Ein Wanderurlaub in Bayern, im größten zusammenhängenden Waldgebirge Mitteleuropas und Deutschlands. Wälder, in denen man oft stundenlang niemandem begegnet, und immer wieder überraschende Teiche entlang der Wege. Historische Städte und Dörfer, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, erwarten Sie hier. Die nahegelegene Grenze zu Tschechien macht die Region noch interessanter, und die gastfreundlichen Menschen laden Sie herzlich ein, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden. Der Oberpfälzer Wald ist ein Stück Bayern, das jeder Besucher schnell ins Herz schließt.

Viele traditionsreiche Wanderwege sind inzwischen hervorragend ausgeschildert. Grenzüberschreitende Wege führen zu alten Burgen oder durch das abwechslungsreiche und sagenumwobene Waldnaabtal. Interessante Felsformationen sorgen nicht nur bei Kindern für Abwechslung. Bei uns wird Wandern für alle zum Erlebnis.


Wanderwege direkt ab dem Birkholmhof


Direkt unterhalb unseres Hofes verlaufen der Vizinalbahnradweg und parallel dazu der „Bärnauer Weg“. Diese Wege sind perfekt für kleinere oder größere Wanderungen zu den Nachbardörfern, fernab von vielbefahrenen Straßen.
Der Vizinalbahnradweg eignet sich ideal für Wanderer und Radfahrer und verbindet Bärnau, Tschechien, Tirschenreuth, Wiesau und das Waldnaabtal.

In Bärnau erwarten Sie mehrere abwechslungsreiche Rundwanderwege zwischen 5 und 15 km Länge, wie etwa die Tour vom Hochmoor zum Grenzlandturm, eine spannende Tour mit Wackelsteinen im Stadtwald, eine historische Wanderung durch die Altstadt oder eine Tour auf den Spuren von Jan Hus. Der Geschichtspark bietet mit authentisch errichteten Gebäuden und einem informativen Audioguide eine besondere historische Erfahrung.

Sehr beliebt ist die Rundwanderung um den Liebensteiner Speicher, wo auch der Mühlenweg entlangführt. Dieses etwa 80 ha große Gewässer liegt nur 4 km entfernt. Ebenfalls sehenswert und familienfreundlich ist die liebevoll restaurierte Burgruine Liebenstein, ebenfalls 4 km entfernt.

In Tirschenreuth und Umgebung können Sie schöne Wanderungen wie z.B. "Zur großen Teufelsküche" unternehmen, vorbei an Wasser, wilden Felsen und beeindruckenden Wackelsteinen. Einen Wanderführer mit 10 Rundwanderwegen finden Sie hier.

Weitere attraktive Wanderwege führen zu Naturschätzen wie dem "Doost", Geotopen wie dem Basaltkegel in Parkstein oder zur Burg Falkenberg. Vom Schutzhaus Silberhütte starten reizvolle Wanderungen nach Tschechien zur teilweise bewirtschafteten Goldbachhütte oder zum renovierten Aussichtsturm Rabenberg. Als passionierte Wanderer beraten wir Sie gerne persönlich und organisieren auf Wunsch geführte Touren mit Schäfern oder Geopark-Rangern.


Goldsteig und Nurtschweg


Einige Höhepunkte des Goldsteigs befinden sich in unserer Nähe, darunter der Steinwald mit Kletterfelsen, das idyllische Waldnaabtal mit der Burg Falkenberg und gemütlichen Zoiglstuben sowie die kontinentale Tiefbohrung im Geo-Zentrum.

Der Nurtschweg, ausgezeichnet als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt auf 133 km von Waldsassen über Bärnau bis nach Waldmünchen und dient zugleich als Zuweg zur Kammvariante des Goldsteigs. Besonders schön ist die Wanderung von der Silberhütte ins Waldnaabtal.


Birkholmhof – Qualitätsgastgeber für Wanderer


• Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband

Wanderbares Deutschland
Detaillierte Informationen stehen im Haus bereit. Die Geopark-Ranger begleiten Sie gerne auf einer spannenden Wanderung durch die geologische Mitte Europas.

Bärnau Reisetagebuch – entdecken Sie Eindrücke und Bilder aus Bärnau.


Weitere Fernwanderwege in der Region:


• Oberpfalzweg
Nurtschweg – Kammvariante des Goldsteigs
• Goldene Straße
• Europäischer Fernwanderweg E6
• Main-Mies-Weg
• Naab-Fils-Weg
• Keplerpfad

Der Birkholmhof

„Ist ein sehr idyllisch gelegener Ferienhof in Südhanglage mit Panoramablick bei Bärnau in Bayern, Oberpfalz, im Oberpfälzer Wald an der Grenze zu Tschechien. Erholung und Ruhe für ihren Urlaub finden Sie in unseren gepflegten 5 Sterne Ferienwohnungen/Zimmer. Übernachtung am kleinen Campingplatz. Ideal für Familien und Gruppen. Unterkunft mit Naturpool, Gruppenraum für 35 Personen am Lagerfeuerplatz, Kletterwand/Boulderwand, Spielplatz, holzbefeuerter Sauna und Wellness. Ideal für Naturliebhaber und Sportliche wie Radeln, Wandern, Mountainbiken und Langlauf.“

Kontakt

Der Birkholmhof
Bauer Gerald
Iglersreuth 12
95671 Bärnau
E-Mail: ???
Telefon: ???

© 1996 – 2025 Alle Rechte vorbehalten.