Das Waldnaabtal – Naturparadies in der Oberpfalz

Einzigartige Felsenlandschaft und romantische Wanderwege


Das Waldnaabtal ist ein echtes Naturjuwel im Herzen der Oberpfalz. Geprägt von bizarren Felsformationen, üppigen Wäldern und dem idyllischen Verlauf der Waldnaab, zieht es jährlich zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber an.

Die malerische Flusslandschaft erstreckt sich zwischen dem historischen Markt Falkenberg und dem bekannten Zoiglort Neuhaus/Windischeschenbach.

Egal, ob Sie eine entspannte Wanderung, eine anspruchsvolle Radtour oder eine Einkehr in einer urigen Wirtschaft suchen – das Waldnaabtal bietet für jeden etwas.


Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Waldnaabtal


Der Wackelstein


Der Wackelstein ist eine geologische Besonderheit des Tals. Es handelt sich um einen riesigen, rund geschliffenen Granitblock, der scheinbar labil auf einer kleinen Auflagefläche ruht.

Ein kräftiger Schubs genügt, um den tonnenschweren Stein leicht zu bewegen – daher der Name "Wackelstein". Der Standort ist besonders bei Familien beliebt, da Kinder hier spielerisch die Naturgesetze entdecken können.


Das Butterfass – Naturspektakel am Wasser


An einer besonders engen Stelle des Tals zwängt sich die Waldnaab durch eine spektakuläre Felsschlucht – das berühmte Butterfass. Die Felsen haben durch die Kraft des Wassers eine runde, fast glatte Form angenommen, die an alte Butterfässer erinnert.

Besonders nach starken Regenfällen oder zur Schneeschmelze bietet sich hier ein beeindruckendes Schauspiel: Das Wasser tost und schäumt durch die Engstelle und sorgt für eine malerische Geräuschkulisse.


Burg Falkenberg – Mittelalterflair mit Panoramablick


Hoch über dem Tal thront die imposante Burg Falkenberg. Die Anlage aus dem 11. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und beherbergt heute ein Museum sowie ein exklusives Hotel mit gehobener Gastronomie.

Von den Burgmauern aus bietet sich ein traumhafter Blick über das Waldnaabtal – perfekt für eine kurze Rast auf einer Wanderung.


Wandern & Radfahren im Waldnaabtal


Das Tal ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Gut markierte Wanderwege und Radstrecken führen an den schönsten Naturschauplätzen vorbei.


Waldnaabtal-Rundweg


Die klassische Rundwanderung durchs Tal führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter der Wackelstein, das Butterfass und die Burg Falkenberg.

Der Weg ist gut ausgeschildert, angenehm zu gehen und eignet sich auch für Familien mit Kindern.


Goldsteig-Etappe durch das Waldnaabtal


Der bekannte Goldsteig verläuft direkt durch das Waldnaabtal.

Wer eine längere Tour plant, kann die Etappe mit anderen Abschnitten des Goldsteigs kombinieren und so noch mehr von der Oberpfalz entdecken.


Tipps für Ihren Besuch


Beste Reisezeit


Das Waldnaabtal ist zu jeder Jahreszeit reizvoll.

Im Frühling blühen die ersten Pflanzen zwischen den Felsen, im Sommer sorgen die dichten Bäume für angenehme Kühle, im Herbst taucht das bunte Laub die Landschaft in ein einzigartiges Farbenspiel und im Winter verwandelt sich das Tal in eine märchenhafte Schneelandschaft.


Parkmöglichkeiten


Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in Falkenberg und Neuhaus. Beide Orte sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen ins Tal.


Radfahren & Mountainbiken


Der Waldnaabtal-Radweg führt durch das Tal und ist für Tourenradler genauso spannend wie für Mountainbiker.

Besonders die Abschnitte entlang der Granitfelsen bieten ein tolles Naturerlebnis.


Einkehrmöglichkeiten


In Falkenberg gibt es mehrere gemütliche Zoigl-Wirtschaften, in denen das traditionelle bayerische Kultbier ausgeschenkt wird. Ein Besuch in einer dieser Stuben bietet die perfekte Gelegenheit, sich nach einer Wanderung oder Radtour zu stärken.

Auch in Neuhaus lassen sich urige Zoigl-Wirtschaften finden, die für ihre hausgebrauten Bierspezialitäten bekannt sind.


Der Birkholmhof

„Ist ein sehr idyllisch gelegener Ferienhof in Südhanglage mit Panoramablick bei Bärnau in Bayern, Oberpfalz, im Oberpfälzer Wald an der Grenze zu Tschechien. Erholung und Ruhe für ihren Urlaub finden Sie in unseren gepflegten 5 Sterne Ferienwohnungen/Zimmer. Übernachtung am kleinen Campingplatz. Ideal für Familien und Gruppen. Unterkunft mit Naturpool, Gruppenraum für 35 Personen am Lagerfeuerplatz, Kletterwand/Boulderwand, Spielplatz, holzbefeuerter Sauna und Wellness. Ideal für Naturliebhaber und Sportliche wie Radeln, Wandern, Mountainbiken und Langlauf.“

Kontakt

Der Birkholmhof
Bauer Gerald
Iglersreuth 12
95671 Bärnau
E-Mail: ???
Telefon: ???

© 1996 – 2025 Alle Rechte vorbehalten.